MuD Tierschutz-Projekt zur „Erarbeitung und Etablierung eines mehrstufigen Tiergesundheitsmanagements für Betriebe mit Neuweltkameliden“.

 

Vorstellung des Projektes

 

mehr lesen

 

 

Projektfinanzierung

 

mehr lesen

 

 

Projektpartner

 

zum Projektpartner

 

Projekt zu Neuweltkameliden wird fortgesetzt

Das Projektteam des MuD-Tierschutz-Projektes zu Neuweltkameliden „Erarbeitung und Etablierung eines mehrstufigen Tiergesundheitsmanagements für Betriebe mit Neuweltkameliden“ freut sich über eine Fortsetzung des Projektes.

Das Projekt, welches in der Laufzeit vom 01.06.2020 bis 31.05.2023 unter der Leitung von Dr. Henrik Wagner an der Justus-Liebig-Universität gemeinsam mit dem NWK-Verein (Verein der Züchter, Halter und Freunde von Neuweltkameliden e.V.) umgesetzt wurde, wird für weitere 18 Monate vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft über den Projektträger der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) gefördert.

Ziel der Projektverlängerung ist die Erarbeitung von Leitlinien für die Haltung und den Umgang mit Neuweltkameliden in Deutschland. Darüber hinaus werden, wie im bisherigen Projektablauf, Fortbildungen, insbesondere für TierhalterInnen, aber auch für TierärztInnen, angeboten werden. Außerdem steht das Projektteam weiterhin bei Fachfragen rund um das Thema Neuweltkameliden allen Interessensgruppen beratend zur Seite.

Neue Fortbildungsveranstaltungen für TierhalterInnen und TierärztInnen

Im Zuge der Projektverlängerung gibt es neue Fortbildungsveranstaltungen, die vom Projekt organisiert und durchgeführt werden. Es sind wieder tolle Gastreferenten dabei!

 

Aktuelle Termine findet ihr hier:

Fortbildungen | NWK-Projekt